- Wirtschaft
Worb - Marianne Alvoni eröffnet Modeatelier: Haute Couture im Dorfladen
Von „Schneiders Dorflade“ über den „Dorfladen zur Eisblume“ zum Modezentrum: Die Worber Modedesignerin Marianne Alvoni Hellmüller eröffnet am 1. März an der Enggisteinstrasse 14 ihr Arbeitsatelier.
Die in Worb aufgewachsene Marianne Alvoni Hellmüller – „hier kennt mich fast jedermann“ – hat mit ihren Kleiderkreationen die halbe Welt erobert. Vom 23. Bis 27. Februar gibt sie in Singapur auf Einladung eine Modeschau mit neusten Kreationen. Kurz danach, am 1. März, wird an der Enggisteinstrasse 14 ihr neues Modeatelier eröffnet: „Deshalb bin ich im Moment ein wenig im Druck“, sagt die gelernte Schneiderin und ausgebildete Modedesignerin.
Im neuen Atelier wird Marianne Alvoni Hellmüller zusammen mit einer Praktikantin ihre neuen Haute-Couture-Kreationen entwerfen, schneidern und nähen: „Alle Interessierten sind zu unseren Öffnungszeiten willkommen, man kann unsere Kollektionen anschauen, anprobieren, uns bei der Arbeit zuschauen, mit uns sprechen, allenfalls einen Auftrag geben.“
Marianne Alvoni Hellmüller führt an der Berner Marktgasse ein Geschäft für Haute Couture. Die Modedesignerin der Avantgarde ist auch im Kulturbereich arriviert: Drei Modelle ihrer Kollektion zur 700-Jahr-Feier der Eidgenossenschaft wurden als Dauerexponate ins Schweizerische Landesmuseum in Zürich aufgenommen.
[i] www.alvoni.ch, Enggisteinstrasse 14, 3076 Worb, 079 330 01 81, Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag 10.00 bis 11.45, 14.00 bis 18.00, Samstag 10.00 bis 16.00.
Erstellt:
08.02.2011
Geändert: 09.02.2011
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.