- Kultur
Worb - Nach der „Klassezämekunft“: “Ladies Night“ und permanentes Worber Theater
Viel Lob von Publikum und von Fachleuten: Die „Klassezämekunft“ auf dem Worber Bärenplatz läuft. Danach geht es gleich weiter: Am 23. November startet im Bärensaal der Welt-Hit „Ladies Night/The Full Monty“. Das OK bleibt zusammen, realisiert künftig regelmässig Theaterprojekte und will mithelfen, „Worb als Kultur-Tatort zu positionieren“.
Bereits vor der „Klassezämekunft“-Première stand fest: Im Winter wird im Bärensaal „Ladies Night/The Full Monty“ gegeben. Die Rollen sind verteilt, Verträge und Spieldaten stehen. Der Film «The Full Monty» war 1990 eine der erfolgreichsten Komödien weltweit und auch als Musical durfte die Geschichte am Londoner West End und am Broadway Grosserfolg feiern.
Auch bereits vor der „Klassezämekunft“-Première fasste das OK den Beschluss, künftig in Worb regelmässig Theaterprojekte zu realisieren. Im Leitbild steht: „Der Schauplatz der Theaterprojekte ist frei und wird je nach Inhalt des Theaterstückes gewählt (mögliche Schauplätze: Bärenplatz, Bärensaal, Industriegebäude, Bauernhaus, Dorfplatz, Landschaft usw.).“
Die Theaterprojekte sollen laut Leitbild „professionell“ und „hochstehend“ sein, die ganze Worber Bevölkerung ansprechen, regional und überregional ein breites Publikum anziehen. Das OK will „die Gemeinde kulturell und wirtschaftlich beleben“, „Worb als Kultur-Tatort positionieren“ und „finanziell selbsttragend sein“.
Im Leitbild heisst es zudem, der Verein Worber Theaterprojekt sei bestrebt, „möglichst viele Worberinnen und Worber in die Projekte einzubeziehen“. Das Worber Theater-Potential (SchauspielerInnen, Backstage u.a.) soll optimal genutzt werden. Der Verein will „ständige Beziehungen zu Sponsoren und potentiellen Sponsoren (insbesondere Worber Gwärb) unterhalten“.
Das Organisationskomitee, das nach der „Klassezämekunft“ weitere Worber Theaterprojekte anpackt: Rolf Nöthiger (Präsident), Dany Rhyner, Petra Kindler, Barbara Knecht, Max Egger, Roland Frey, Heinz Neuenschwander und Martin Christen.
www.theaterprojektworb.ch
Erstellt:
01.09.2009
Geändert: 01.09.2009
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.