- Region
Worb - Neuschloss-Besitzer Charles von Graffenried gestorben
Charles von Graffenried, Besitzer und Bewohner des Worber Neuschlosses, ist gestorben. Er erlag wenige Tage vor seinem 87. Geburtstag zu Hause einem erst kürzlich entdeckten Krebsleiden.
Charles von Graffenried hatte das Worber Neuschloss 1985 gekauft. Im März vergangenen Jahres gab Charles von Graffenried im "Braui Plouder" im Worber Kleintheater Braui bekannt, dass er seinen Wohnsitz zur Hälfte nach Worb verlegt hat: "Ich bin jetzt ein halber Worber."
Über Worb und seinen Gemeinderat sagte Charles von Graffenried: "Es ist nicht so leicht, Worb zu führen - eine Gemeinde mit 12'000 Einwohnern und einer so grossen Fläche. Die Worber Regierung macht das aber grossartig."
Als Worber Neu-Steuerzahler sagte Charles von Graffenried: "Ich habe Freude an Worb, die sollen so weitermachen - und noch den Steuerfuss korrigieren..."
Der Fürsprecher, Notar, Oberst, rund 400 Millionen Franken schwere Privatbank-Besitzer, Espace-Media-Groupe-Präsident, BZ- und "Bund"-Verleger war bis zuletzt beruflich voll aktiv.
Über das Geheimnis seiner Vitalität sagte der sechsfache Vater im "Braui Plouder": "Nid zviu ässe, nid zviu suffe, geng chli bewege." Er habe keine zeitlichen Pläne, wann er seine beruflichen Funktionen aufgeben wolle.
Die BZ würdigt Charles von Graffenried als "eine der prägnantesten und einflussreichsten Persönlichkeiten in der Schweizer Medienlandschaft". "Der Bund" schreibt, der Verstorbene sei "eine dominante und auffällige Figur der Berner Gesellschaft und Wirtschaft" gewesen.
Über Worb und seinen Gemeinderat sagte Charles von Graffenried: "Es ist nicht so leicht, Worb zu führen - eine Gemeinde mit 12'000 Einwohnern und einer so grossen Fläche. Die Worber Regierung macht das aber grossartig."
Als Worber Neu-Steuerzahler sagte Charles von Graffenried: "Ich habe Freude an Worb, die sollen so weitermachen - und noch den Steuerfuss korrigieren..."
Der Fürsprecher, Notar, Oberst, rund 400 Millionen Franken schwere Privatbank-Besitzer, Espace-Media-Groupe-Präsident, BZ- und "Bund"-Verleger war bis zuletzt beruflich voll aktiv.
Über das Geheimnis seiner Vitalität sagte der sechsfache Vater im "Braui Plouder": "Nid zviu ässe, nid zviu suffe, geng chli bewege." Er habe keine zeitlichen Pläne, wann er seine beruflichen Funktionen aufgeben wolle.
Die BZ würdigt Charles von Graffenried als "eine der prägnantesten und einflussreichsten Persönlichkeiten in der Schweizer Medienlandschaft". "Der Bund" schreibt, der Verstorbene sei "eine dominante und auffällige Figur der Berner Gesellschaft und Wirtschaft" gewesen.
Autor:in
Martin Christen, martin.christen@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
11.07.2012
Geändert: 11.07.2012
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.