• Wirtschaft

Worb: Solarfirma kündigt 20-prozentigen Abbau an

Die 3S Swiss Solar Solutions mit einer Niederlassung in Worb kündigt einen massiven Stellenabbau an. 20 Prozent der Belegschaft könnten ihre Stelle verlieren. Wie stark der Standort Worb betroffen ist, kann die Firma noch nicht sagen.

Dunkle Wolken ziehen über Swiss Solar in Worb auf. (Foto: rb)

Erst vor einem Jahr eröffnete die 3S Swiss Solar Solutions AG den Standort Worb. «30 neue Arbeitsplätze in der Solarbranche», titelte damals BERN-OST. 15 Monate später kündigt die Firma einen massiven Stellenabbau an. 25 von 134 Angestellten könnten ihre Stelle verlieren, schreibt die 3S Swiss Solar Solutions.

 

Dies führte zum Abbau

Grund für den Stellenabbau sind laut 3S Solar die folgenden:

  • Die weltweite Produktion von Solarmodulen übersteigt derzeit die Nachfrage, was zu einem starken Preisverfall in Europa führt. Gleichzeitig haben wichtige Zulieferer ihren Betrieb eingestellt, was die Lieferketten belastet.
     
  • Besonders die Nachfrage nach kleineren Solaranlagen hat abgenommen – unter anderem wegen tiefer Einspeisevergütungen für Hauseigentümerinnen.
     
  • Zusätzlich traf 3S einen Entscheid des Bundes, Fördergelder für ein geplantes Innovationsprojekt überraschend zu streichen.
     
  • Interne Faktoren spielten ebenfalls eine Rolle: Während der Boomjahre wuchs das Unternehmen schnell, jedoch ohne passende Strukturen. Das führte zu Mehraufwand bei der Qualitätssicherung.

 

Der Standort Worb

Aktuell werden am Standort Worb SBB 18 Personen bei Swiss Solar beschäftigt. Wie viele von der Kündigung betroffen sind, dazu sagt CEO Patrick Hofer-Noser: «Die genaue Anzahl kann erst nach Abschluss des Konsultationsverfahrens bestimmt werden.» Für diejenigen Angstellten, die ihre Stelle verlieren werden, bestehe kein Sozialplan, die Firma werde sie jedoch bei der Stellensuche unterstützen, so Hofer-Noser.

 

[i] Die Firma Swiss Solar Solutions wurde 2001 gegründet. Die Firma hat ihren Sitz in Gwatt (Thun) entwickelt und produziert Solarlösungen für Dach und Fassade, für Geländer und Overhead Konstruktionen. Neben den Solarmodulen entwickelt und liefert das Unternehmen notwendiges Montagematerial, umfassende Planungsservices, Schulungen und verschiedenste Tools.


Autor:in
Rolf Blaser, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 25.04.2025
Geändert: 25.04.2025
Klicks heute:
Klicks total: