• Region

Wislentunnel Worb: Eine Person nach Frontalkollision verstorben

Am späten Dienstagnachmittag passierte im Wislentunnel in Worb ein Unfall. Der Tunnel wurde in beide Richtungen gesperrt. Am Mittwochvormittag gab die Kantonspolizei Bern bekannt: Zwei Personen sind bei der Frontalkollision zwischen zwei Autos schwer verletzt worden, eine dritte Person verstarb später im Spital.

Der Wisletunnel musste wegen eines Unfalls gesperrt werden. (Archivbild BERN-OST)

Um 16.19 Uhr ging der Alarm bei der Feuerwehr Worb ein: Im Wislentunnel in Worb war es zu einem Unfall gekommen, der Tunnel musste in beide Richtungen gesperrt werden. Gemäss Einsatzbericht der Feuerwehr Worb erstellte diese nach der Sicherung der Unfallstelle einen Sichtschutz und einen dreifachen Brandschutz. Danach befreite sie eine Person aus dem Fahrzeug und übergab sie an den Rettungsdienst.

 

Auto auf die Gegenfahrbahn geraten

Am Mittwochmorgen veröffentlichte die Kantonspolizei Bern nähere Angaben zum Unfall: Aktuellen Erkenntnissen zufolge sei eine Autolenkerin auf der Rubigenstrasse unterwegs gewesen und im Kreisverkehr rechts auf die Worblenstrasse eingebogen. «Sie geriet danach im Wislentunnel aus noch zu klärenden Gründen auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sie mit einem entgegenkommenden Auto», heisst es weiter.

 

Zwei Personen schwer verletzt, eine Person verstarb

Die beiden Autolenkerinnen seien beim Unfall schwer verletzt und nach der Erstbetreuung vor Ort mit zwei Ambulanzen ins Spital gefahren worden. «Die Beifahrerin des von Worb herkommenden Autos wurde in kritischem Zustand mit einer dritten Ambulanz ins Spital gebracht, wo sie kurze Zeit später verstarb.» Gemäss Polizeimitteilung bestehen konkrete Hinweise zur Identität der Verstorbenen, die Identifikation stehe indes noch aus.

 

Tunnel für Stunden gesperrt

Infolge der Unfall- und Bergungsarbeiten musste der Wislentunnel für mehrere Stunden komplett gesperrt werden. Die Feuerwehr Worb und die Berufsfeuerwehr von Schutz und Rettung Bern organisierten die Verkehrsmeldung und die Umleitung. Nach fast fünf Stunden, so der Einsatzbericht der Feuerwehr Worb, konnte der Einsatz um 21.04 Uhr beendet werden, und der Wislentunnel wurde wieder für den Verkehr freigegeben.

 

Zahlreiche Fahrzeuge im Einsatz

Im Einsatz waren laut Einsatzbericht mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr Worb sowie der Berufsfeuerwehr Bern, ausserdem ein Streifenwagen der Kantonspolizei Bern und je eine Ambulanz der Sanitätspolizei Bern und des Rettungsdienstes Spital Emmental. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zur Klärung des genauen Unfallhergangs aufgenommen.


Autor:in
pd/cw, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 01.04.2025
Geändert: 02.04.2025
Klicks heute:
Klicks total: