- Kultur
Worber Jugendblasorchester: Erster Platz am Welt Jugendmusik Festival
Das Worber Jugendblasorchester WJBO fühlt sich zurzeit weltmeisterlich: Am Welt Jugendmusik Festival in Zürich holte sich die Jugendmusik am Wochenende den Sieg in der Oberstufe - und damit eine Art Weltmeister-Titel in dieser Kategorie.
"Das ist ein aussergewöhnlicher Erfolg für uns", freut sich Präsidentin Gabriela Zahno nach dem aufregenden Wochenende. "Wir haben uns mit Gruppen gemessen, die wir nicht kannten und wussten daher nicht, was uns erwartet", sagt sie.
Ein deutlicher Sieg
Das WJBO trat am Welt Jugendmusik Festival in der Oberstufe des Konzert-Wettbewerbs gegen acht weitere Jugendorchester an. Vor den Experten spielte es am Samstag zunächst das Aufgabestück "Caledonia" von Oliver Waespi. Das 9-minütige Werk ist als schwierige Komposition eingestuft und muss von allen Formationen der Oberstufe gespielt werden.
Das WJBO erhielt für seine Darbietung 91.67 von 100 möglichen Punkten. Das Selbstwahlstück "Sea of Wisdom" von Daisuke Shimizu honorierten die Experten mit 90.67. Mit einem Durchschnitt von 91.17 Punkten liessen die Worber ihre Konkurrenten deutlich hinter sich. Auf Rang 2 folgte das Estonian Youth Wind Orchestra (87,67 Punkte), dann die Jugendblaskapelle Sonthofen e.v. (83.83).
80 Orchester aus 12 Ländern
In den noch anspruchsvolleren Klassen gewannen das Orchester des Freiburger Kantonalen Jugendmusikverband (Höchststufe) und die Ryukoku University Symphonic Band aus Japan (Höchstklasse). Insgesamt traten am viertägigen Festival über 80 Orchester aus 12 verschiedenen Ländern an.
Ein deutlicher Sieg
Das WJBO trat am Welt Jugendmusik Festival in der Oberstufe des Konzert-Wettbewerbs gegen acht weitere Jugendorchester an. Vor den Experten spielte es am Samstag zunächst das Aufgabestück "Caledonia" von Oliver Waespi. Das 9-minütige Werk ist als schwierige Komposition eingestuft und muss von allen Formationen der Oberstufe gespielt werden.
Das WJBO erhielt für seine Darbietung 91.67 von 100 möglichen Punkten. Das Selbstwahlstück "Sea of Wisdom" von Daisuke Shimizu honorierten die Experten mit 90.67. Mit einem Durchschnitt von 91.17 Punkten liessen die Worber ihre Konkurrenten deutlich hinter sich. Auf Rang 2 folgte das Estonian Youth Wind Orchestra (87,67 Punkte), dann die Jugendblaskapelle Sonthofen e.v. (83.83).
80 Orchester aus 12 Ländern
In den noch anspruchsvolleren Klassen gewannen das Orchester des Freiburger Kantonalen Jugendmusikverband (Höchststufe) und die Ryukoku University Symphonic Band aus Japan (Höchstklasse). Insgesamt traten am viertägigen Festival über 80 Orchester aus 12 verschiedenen Ländern an.
Autor:in
Tobias Kühn, tobias.kuehn@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
11.07.2017
Geändert: 11.07.2017
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.