• Region

ZAK Konolfingen: Us-em Bärnbiet zum Sommer-Raclette

Das schon zur Tradition gehörende Sommer-Raclette des Vereins Zäme Aktiv Region Konolfingen (ZAK) übertraf dieses Jahr die Erwartungen des Vorstands. Bei der Brätlistelle der Gemeinde Konolfingen trafen sich am Donnerstag rund 60 Senioren zum gemütlichen Raclette-Essen.

1276fc0dccb13f77e523923f95445adb.jpg
1276fc0dccb13f77e523923f95445adb.jpg
Die Alphorngruppe 3+2 Chonufinge sorgte für musikalische Unterhaltung. (Bilder: Willi Blaser / zvg)
c7dd81215627aab1370e6da322e651de.jpg
Rund 60 Senioren nahmen am traditionellen Sommer-Raclette teil, ...
ffcfc7dd1fcbfb381042fbc52400837b.jpg
... das bei der Brätlistelle der Gemeinde Konolfingen stattfand.
1276fc0dccb13f77e523923f95445adb.jpg
c7dd81215627aab1370e6da322e651de.jpg
ffcfc7dd1fcbfb381042fbc52400837b.jpg

Das wunderbare Wetter trug das seine bei, dass so viele Senioren den Weg zur Brätlistelle fanden. Perfekt bewirteten Margrit und Heinz Keller die Gäste. Das feine Raclette mit allen Zutaten fand grossen Anklang. «Neben der Vermittlungsstelle zur Hilfe im Alltag, dem Wandern, Spielen, Singen und dem monatlich, üblichen Seniorenstamm sind wir froh, auch mit diesem Anlass etwas zur Bereicherung des Seniorenalltags beitragen zu können» freut sich Res Flückiger, Präsident des Vereins ZAK.

Überraschung mit 3+2

Nach dem ersten, vielleicht schon zweiten Raclette wurden die Gäste durch die Alphorngruppe 3+2 Chonufinge überrascht. Das Alphorn-Quintett begeisterte die Anwesenden mit dem archaischen, eigentümlichen Instrument und seinen Naturtönen. Harmonisch und gekonnt präsentierten die Alphornbläser so auch den passenden Titel «Us-em Bärnbiet». Walter Iseli erklärte den Gruppennamen: «zu uns drei, Res Brechbühl, Herrmann Peter und mir sind nun mit Annemarie Dällenbach und Hansruedi Gammenthaler zwei weitere ambitionierte Alphornbläser gestossen.»


Autor:in
Willi Blaser, Vorstand ZAK
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 10.06.2017
Geändert: 10.06.2017
Klicks heute:
Klicks total: