• Region

Konolfingen: Letzte winterliche ZAK-Wanderung

Trotz des nicht gerade einladenden Wetters nahmen Res Brechbühl und 27 Teilnehmende an der Wanderung von Zäme Aktiv Region Konolfingen (ZAK) teil. Es war zugleich die letzte Wanderung des Jahres.

Leicht verschneiter Brandiswald kurz nach dem Löchlibad. (Foto: Susi Blaser)
Die Skulptur von Urs P. Twellmann aus der alten Aspilinde. (Foto: Susi Blaser)

Nach der Bahnfahrt stiegen die 28 Teilnehmenden der Dezember-ZAK-Wanderung ins extra reservierte Postauto. Bei der Haltestelle Tanne verliessen 22 Teilnehmende das Postauto, die anderen fuhren weiter bis Obergoldbach.

 

Dorflinde des Emmentals

Das Ziel der ersten Gruppe war die Aspiegg. Vorbei am Löchlibad gings durch den Brandiswald. Oberhalb dem Schafrain genossen alle den kurzen Stundenhalt. Dem Waldrand entlang erreichten sie den Aspihubel und sahen schon von weitem die "Dorflinde des Emmentals" wie sie auch genannt wird. Die Aspilinde auf der Aspiegg wird als bekannteste Linde des Emmentals bezeichnet. Hansruedi Gammenthaler wusste noch mehr über diese Linde. "Es ist der einzige Ort im Emmental, wo sich die Grenzen der vier ehemaligen Amtsbezirke, Burgdorf, Konolfingen, Signau und Trachselwald berühren".

 

"Und, dieser Punkt wird von vielen auch als spürbarer Kraftort wahrgenommen", erwähnte Wanderleiter Res Brechbühl. Die alte Linde sei 1985 gefällt worden, weil sie durch Sturm und Blitz stark beschädigt war. Es wurde eine junge Linde am gleichen Ort gepflanzt. Als Denkmal für die alte Linde formte der Bildhauer Urs P. Twellmann – auch ein ehemaliger Konolfinger – eine Skulptur aus dem alten Baumstamm. Viele verschiedene Gesichter und Figuren zieren diese Skulptur, die an die Menschen erinnern sollen, die in vielen Generationen unter die Linde zum Verweilen kamen.

 

Aspi-Obergoldbach-Landiswil

Der Weg führte weiter nach Obergoldbach. Vorbei an der Kirche Landiswil ­– die man schon von der Aspiegg aus sah – erreichte die Gruppe mit längerer Wanderzeit Landiswil. Im Restaurant Löwen trafen sie die Gruppe die die kurze Wanderung von Obergoldbach nach Landiswil machten. Aufgewärmt und per Extra-Postauto sowie Bahn erreichten alle den Ausgangsort Konolfingen.


Autor:in
Willi Blaser, ZAK Konolfingen
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 10.12.2024
Geändert: 10.12.2024
Klicks heute:
Klicks total: