- Wirtschaft
- BERN-OST exklusiv
Zäziwil - Peter Kropf gibt Elektrogeschäft auf
Der Oberthaler Peter Kropf gibt sein Elektrogeschäft in Zäziwil auf und lässt sich als Planer in einem Betrieb in Bern anstellen. Nachfolger in Zäziwil wird Martin Neuenschwander aus Zollbrück. Der Laden in Zäziwil verschwindet.
„Eine Nachfolge war bei mir nicht Sicht“, sagt Peter Kropf gegenüber dem Internetportal BERN-OST. Deshalb habe er sich entschieden, sein Elektrogeschäft in Zäziwil auf Ende April aufzugeben. Kropf wechselt – als Angestellter – in ein Elektroplaner-Unternehmen in Bern.
Sein Geschäft hatte der Oberthaler seit 1993 geführt. „Vor allem wegen der Präsenzzeit im Geschäft bin ich einerseits froh, mich anstellen lassen zu können, anderseits geht natürlich ein Stück Freiheit verloren“, sagt Kropf.
Elektrofirma bleibt
Bereits am 1. Mai wird die Zäziwiler Elektrofirma – unter anderem Namen – neu eröffnet. Neuer Inhaber und Geschäftsführer wird Martin Neuenschwander. Der Zollbrücker hat letztes Jahr die Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen und wird den Betrieb mit dem 4.-Lehrjahr-Auszubildenden von Peter Kropf übernehmen.
Eingefädelt hat die Übernahme laut Neuenschwander sein Onkel. „Er und Peter Kropf kennen sich gut“, so Neuenschwander zu BERN-OST.
Laden wird geschlossen
Geschlossen wird in Zäziwil der Elektroladen. „Er hat nicht rentiert“, sagt Martin Neuenschwander. Allerdings würden die Kunden auch weiterhin Haushaltgeräte bei ihm beziehen können.
Erstellt:
14.03.2012
Geändert: 14.03.2012
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.