• Wirtschaft
  • BERN-OST exklusiv

Ziegelhüsi Deisswil: Der Mut für die Umpositionierung hat sich ausbezahlt

Das Restaurant "Wochenende" im Ziegelhüsi in Deisswil bei Stettlen ist zum ersten Mal von Gault Millau getestet worden und erreichte auf Anhieb 13 Punkte. In den letzten fünf Jahren hat sich das Ziegelhüsi dank der Umpositionierung weit über die Region heraus einen Namen gemacht.

4ee8d738a84c7148550c447e67ec1b5f.jpg
4ee8d738a84c7148550c447e67ec1b5f.jpg
Das Team im Restaurant Wochenende: Gastgeber Astrid und Christoph Harder mit Sohn Timon (rechts), Küchenchef Immanuel Venis und Chef de Service Jan Rutschi. (Bilder: zvg)
fc969a94330e996dbb5e53f8dda103ca.jpg
Das Ziegelhüsi in Deisswil: "Bereits von Aussen sollen die Sinne unserer Gäste angeregt werden", so Christoph Harder.
b02442bec5cb772e914464b5abd47ec7.jpg
Besonderes Ambiente im Genusskeller des Restaurant "Wochenende".
c607e6c8feabe7622d17b6867dd149b4.jpg
4ee8d738a84c7148550c447e67ec1b5f.jpg
fc969a94330e996dbb5e53f8dda103ca.jpg
b02442bec5cb772e914464b5abd47ec7.jpg
c607e6c8feabe7622d17b6867dd149b4.jpg

Auf den ersten Blick unscheinbar steht das Ziegelhüsi an der stark befahrenen Hauptstrasse von Worb Richtung Bern, fast etwas „schwiegermütterlich“ neben der ehemaligen Papierfabrik Deisswil - vor über 300 Jahren erbaut und nach einem Brand 1904 wieder aufgebaut. Schon früh war „Scheurers Ziegelhüsi“, wie es im 17. Jahrhundert genannt wurde, für Genuss und Lebensfreude bekannt.

  

Vor fünf Jahren haben Astrid und Christoph Harder das Ziegelhüsi übernommen mit einem ganz klaren Konzept, welches von der Philosophie her zu den Wurzeln des Bauherrn und ersten Eigentümers Johann Rudolf Scheurer (1670 bis 1736) zurück geht. „Wir sind in einer privilegierten Situation, dass wir unseren Gästen eine Freude machen können. Für das ganze Team ist es das Schönste, wenn uns am Schluss eines Besuches unsere Gäste mit einem positiven Feedback verlassen“, so Christoph Harder.

 

Umpositionierung mit Nebengeräuschen

  

Als Astrid und Christoph Harder das Ziegelhüsi vor 5 Jahren übernommen haben gab es nicht nur positive Stimmen – insbesondere was die Öffnungszeiten im Restaurant „Wochenende“ anbelangt: Donnerstag bis Samstag jeweils ab 17.00 Uhr. „Es braucht sicherlich etwas Mut die Umpositionierung eines so traditionsreichen Betriebs vorzunehmen. Wichtig ist jedoch, dass man seiner Linie treu bleibt – auch wenn dies zu Beginn sicherlich nicht einfach war. Es braucht Leidenschaft und Überzeugung dahinter.“ Rückblickend, stellt Christoph Harder zufrieden fest, hat sich diese Beharrlichkeit bei der Neuorientierung ausbezahlt. Neu ist das Restaurant „Wochenende“ auch am Sonntag von 11.00 bis 22.00 Uhr geöffnet, nicht zuletzt auf vielfachen Wunsch der Gäste hin.

  

Das Erlebnisrestaurant

  

Christoph Harder sieht das Ziegelhüsi und das Restaurant Wochenende nicht als ein Gourmet-Restaurant im herkömmlichen Sinn, sondern als ein Erlebnisrestaurant. Wer zufrieden ist, gibt dies auch gerne in Form einer Empfehlung an seine Freunde weiter. Christoph Harder ist denn auch überzeugt, dass in der Mund-zu-Mund-Werbung die grösste Wirksamkeit steckt: „Die Durchmischung der Gäste ist sehr interessant, das geht sozusagen durch alle Altersschichten hindurch. Einfach Leute, die stimmungsvolle Stunden erleben wollen bei uns. Viele schreiben wir auch immer wieder persönlich an.“

  

Kürzlich wurde das Restaurant „Wochenende“ zum ersten Mal von Gault Millau getestet und bekam auf Anhieb 13 Punkte. „Punkte bekommen ist das eine. Diese halten oder steigern ist noch eine viel grössere Herausforderung. Daran arbeitet das ganze Team Tag für Tag mit viel Leidenschaft“, relativiert Christoph Harder.

 

[i] Wochenende - Das Restaurant im Ziegelhüsi. Öffnungszeiten:

Donnerstag bis Samstag ab 17.00 Uhr, Sonntag von 11-22 Uhr.

  

www.ziegelhuesi.ch

Autor:in
Sven Allenbach, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 24.01.2014
Geändert: 24.01.2014
Klicks heute:
Klicks total: