• Bühne
  • Feste, Feiern
  • Folklore, Tanz
  • Sounds

urCHix - Christine Lauterburg & Aërope

Walkringen
Konzertsaal im Rüttihubelbad
09.09.2010
20:00 Uhr
a95eaa758f244637b623513c4d32f88a.jpg
a95eaa758f244637b623513c4d32f88a.jpg
Christine Lauterburg & Aërope
Schweizer Volksmusik, Dancefloor, Folk, Worldmusic, Pop – Begriffe, die wohl zu Christine Lauterburg passen, sie aber nicht erfassen. Eine weitere musikalische Facette der Sängerin und Jodlerin Christine Lauterburg ist mit diesem neuen Quartett zu erleben.
Aërope - spielen eigene Lieder, vollständig neu arrangiertes traditionelles Liedgut wie zB «Anneli», Naturjodel aus Appenzell Innerrohden und dem Muotathal. Sowie Lieder anderer Komponisten und Texter wie etwa Josef Reinhart (1875-1957), Oskar Friedrich Schmalz (1881–1960), Jakob Ummel (1895-1992), Max Huggler (1913-2005), Beat Jäggi (1915-1989), Ernst Sommer (1925-1989).
Ein Ziel von Aërope ist es, eine Musik zu schaffen, welche mit den musikalischen Wurzeln der Schweiz öppis z'tüe het. So wird Schweizer Volksmusik mit Einflüssen diverser Stile populärer Musik der letzten sieben Jahrzehnte verbunden - Tradition, Vergangenheit, das Jetzt, die Offenheit gegenüber Neuem und Anderem. Auch Schweizer Volksmusik verändert sich.

Schon die Musiker lassen auf musikalische Offenheit und Stilvielfalt schliessen: Schlagzeuger Andi Hug (Patent Ochsner), Roots-Rock-Gitarrist Hank Shizzoe und Jazzkontrabassist Michel Poffet.

Christine Lauterburg - Spielt seit der Jugend Geige. Ausbildung zur Lehrerin, Zweitausbildung an der Schauspielschule Bern. Spielt zwischen 1980 und 1990 vorallem Theater und in Filmen. Ab 1980 Auftritte mit verschiedenen Gruppen. Interessiert sich immer mehr für Schweizer Volksmusik. Besucht einen Jodelkurs, bildet sich selber weiter. Lernt, sich mit einem Langnauerörgeli zu begleiten. Auf dem ersten Album «Schynige Platte» (1991) wird im Duo Volksmusik handgemacht gespielt, mit «Echo der Zeit» (1994) wurde die Idee umgesetzt Schweizer Volksmusik mit aktuellen Dancebeats, Popmusik und Sampling zu verbinden. «Echo der Zeit» verkaufte sich über 20’000 Mal, war 19 Wochen in der Schweizer Hitparade. Die beiden Nachfolgealben «Paradiesvogel» (1996) und «Alles bleibt anders» (2006) gehen diesen Weg der Neuerung in Stil und Vielfalt weiter. Christine Lauterburg Konzertiert in der Schweiz, Öesterreich, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Kanada, USA, China, Japan und Afrika. Ist Gastsängerin bei den Gruppen Echo/Doppelbock. Zum Frühlingsanfang 2008 erscheint «Aërope» - nach 17 Jahren Ihr zweites Album mit rein handgemachter Musik.

Kontakt

Kultur Stiftung Rüttihubelbad
Rüttihubel 29
3512 Walkringen
F: 031 700 81 81
Homepage

Nachricht senden E-Mail
Statistik

Erstellt: 02.09.2010
Geändert: 02.09.2010
Klicks heute:
Klicks total: