- Kultur
- BERN-OST exklusiv
Münsinger Generationentheater: "Willkommen an Bord" auf Kurs
Das Münsinger Generationentheater probt seit dem Sommer zwei Mal wöchentlich für das Theaterstück "Willkommen an Bord", welches im März aufgeführt wird. "Die Freundschaften, welche sich im Laufe der Proben entwickelt haben, gehen weit über das Theaterspielen heraus", so der Projektleiter.
Das Münsinger Generationentheater GT50plus ist ein Angebot für Menschen, welche älter werden und aktiv bleiben wollen, so der Projektleiter Theophil Ryser. Er hat das Theater in Form eines Projektes im Sommer gestartet. "Zuerst wollte ich einen Verein gründen, dafür gab es jedoch zu wenige Interessenten", sagt Ryser gegenüber BERN-OST.
Gemeinsam auf der Bühne
Im Juni startete das Theater mit dem Projekt "Willkommen an Bord". Knapp zwanzig Frauen und Männer zwischen 46 und 80 Jahren beteiligen sich seither zwei Mal wöchentlich an den Proben für die öffentlichen Vorstellungen im März. "Die Stimmung unter den Teilnehmern ist fantastisch", sagt Ryser.
"Es ist schwer einzuschätzen, wie viele Zuschauer wir haben werden", so Ryser. Da das Generationentheater erst seit dem Sommer bestehe, müsse sich das Theater zuerst bei den Leuten einen Namen machen.
Nicht zum letzten Mal
"Für das nächste Jahr ist ein weiteres Projekt in Planung", verrät der Projektleiter. Die Türen der Theatergruppe stehen für weitere Mitglieder weit offen. "Mit einer grösseren Anzahl der Mitglieder wird die Stückauswahl grösser, was ich sehr willkommen heissen würde", so Ryser.
[i] Zum BERN-OST Veranstaltungseintrag...
Siehe auch News-Artikel "Münsinger Generationentheater: Erste Proben nach den Sommerferien" vom 06.05.2014
Gemeinsam auf der Bühne
Im Juni startete das Theater mit dem Projekt "Willkommen an Bord". Knapp zwanzig Frauen und Männer zwischen 46 und 80 Jahren beteiligen sich seither zwei Mal wöchentlich an den Proben für die öffentlichen Vorstellungen im März. "Die Stimmung unter den Teilnehmern ist fantastisch", sagt Ryser.
"Es ist schwer einzuschätzen, wie viele Zuschauer wir haben werden", so Ryser. Da das Generationentheater erst seit dem Sommer bestehe, müsse sich das Theater zuerst bei den Leuten einen Namen machen.
Nicht zum letzten Mal
"Für das nächste Jahr ist ein weiteres Projekt in Planung", verrät der Projektleiter. Die Türen der Theatergruppe stehen für weitere Mitglieder weit offen. "Mit einer grösseren Anzahl der Mitglieder wird die Stückauswahl grösser, was ich sehr willkommen heissen würde", so Ryser.
[i] Zum BERN-OST Veranstaltungseintrag...
Siehe auch News-Artikel "Münsinger Generationentheater: Erste Proben nach den Sommerferien" vom 06.05.2014
Autor:in
pd / Andrina Hauri, andrina.hauri@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
28.12.2014
Geändert: 28.12.2014
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.