BERN-OST News

Schwingen: Mosers und Walthers Saisonvorschau

In einer Woche ist Anschwingen beim Hallenschwinget in Bolligen. BERN-OST liefert eine Übersicht, wo die beiden besten Schwinger aus der Region diese Saison ins Sägemehl steigen.


Ausgehtipps: Drei Ideen fürs Wochenende

Ob mit dem Zug, dem Tennisschläger oder dem grünen Daumen – dieses Wochenende gibt es einiges zu entdecken!


Unihockey Prime League Men: Tigers zeigen Moral und siegen in der ersten Halbfinalpartie

Die Unihockey Tigers gewinnen das erste Spiel des Playoff-Halbfinals mit 7:6 gegen Floorball Köniz. Nach einem frühen Rückstand und mehrmaligen Ausgleichstreffern gehen sie im Schlussdrittel erstmals in Führung und sichern sich das 1:0 in der Serie.


Konolfingen: Die Magie der Sprache verband Gross und Klein

Das schweizweite Motto "Worte verbinden Welten" der Bibliotheken fand auch in Konolfingen Anklang. Die verschiedenen Lesungen wurden sehr gut besucht.


Münsingen: Feuerwehr löscht Brand neben Wohnhaus

Dichter Rauch und Flammen sorgten am Dienstagnachmittag in Münsingen für Aufsehen. In einem Wohnquartier brannte ein Gartenhaus lichterloh. Die Feuerwehr Münsingen war rasch vor Ort und verhinderte eine Ausbreitung des Feuers.


Primarschule und Musikgesellschaft Ferenberg: Gelungene Casting-Show

Grosserfolg im Reberhaus Bolligen: Die Musikgesellschaft und die erste bis sechste Klasse der Primarschule Ferenberg luden zum Doppelkonzert. Gemeinsam präsentierten sie das Musical «Casting Show», und dabei zeigte sich: Das Zusammenspiel von Jung und Alt, Kinderstimmen und Blasmusik funktioniert bestens.


Neuer Präsident: 61. Hauptversammlung des FC Oberdiessbach

Am letzten Freitag fand im Clubhaus auf dem Sportplatz Leimen die 61. Hauptversammlung des FC Oberdiessbach statt. Sowohl die Neuwahl des Präsidenten wie auch die Mitgliedererhöhung stand auf dem Programm.


Überfall in Schlosswil: «Ganz vergessen kann ich das nie!»

Die Polizeimeldung war sachlich: Mitte September habe «eine unbekannte Täterschaft die Bewohnenden eines Einfamilienhauses in Schlosswil beraubt», hiess es. «Eine Person wurde verletzt.» Hinter solch trockenen Meldungen stecken Menschen, die ein Überfall zutiefst erschüttert – so wie Margrit Mosimann-Wyss. Sie erzählt, wie sie mit den Folgen umgeht.


Unihockey Tigers «Das haben wir verdient!»

1 Kommentar

Für die Unihockey Tigers ist dies keine gewöhnliche Woche. Am Donnerstag stehen sie im Playoff-Halbfinal der obersten Spielklasse im Unihockey. Noch vier Siege trennen die Tigers vom Final. Wie stellt man das Team vor solch wichtigen Spielen ein? BERN-OST hat nachgefragt.


Unihockey 1. Liga: Eine Niederlage zu viel für die Lions Konolfingen

Die Lions Konolfingen verlieren das Spiel 4 der Playoff-Final-Serie mit 1:4 gegen die Zuger Highlands und scheiden somit im Playoff-Final der 1. Liga aus.


Wislentunnel Worb: Eine Person nach Frontalkollision verstorben

Am späten Dienstagnachmittag passierte im Wislentunnel in Worb ein Unfall. Der Tunnel wurde in beide Richtungen gesperrt. Am Mittwochvormittag gab die Kantonspolizei Bern bekannt: Zwei Personen sind bei der Frontalkollision zwischen zwei Autos schwer verletzt worden, eine dritte Person verstarb später im Spital.


Fussball 2. Liga: Oberdiessbach verliert knapp

Spielbericht: FC BESA Biel gegen FC Oberdiessbach – das bessere Team holte sich die drei Punkte.


Kindergarten Niesenstrasse: Neubau rückt näher

Der Kindergarten Niesenstrasse in Wichtrach wird durch einen Neubau ersetzt. Das bestehende Gebäude ist stark sanierungsbedürftig und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Nach der Zustimmung der Stimmberechtigten wurde nun das Baugesuch eingereicht. Der Baustart ist für den 1. August geplant.


Big Mac statt Cordon Bleu: McDonalds zieht ins Metzgerhüsi ein

17 Kommentare

Obwohl viele Leser:innen die Idee gar nicht so schlecht finden, müssen wir euch leider enttäuschen. Die Redaktion von BERN-OST hat sich einen 1.-April-Scherz erlaubt:
Lange Zeit stand das Metzgerhüsi leer. Seit der Schliessung vor ein paar Jahren vermissten viele Einheimische das traditionsreiche Restaurant, das über Jahre als Bar und Treffpunkt diente. Doch nun gibt es überraschende Neuigkeiten: Das Metzgerhüsi wird wiedereröffnet – allerdings nicht als gemütliches Wirtshaus.


Worb: Tempo-30-Zone soll Langenloh sicherer machen

1 Kommentar

Die Verkehrssicherheit an der Wislenstrasse in Langenloh soll verbessert werden. Das haben gemäss Information der Gemeinde Worb Anwohnende beantragt. Jetzt liegt ein Projekt dazu  vor, die Bevölkerung ist zur Besichtigung und Mitsprache eingeladen.


Konolfingen: ZAK-Wanderung der Schwarzwasser und Sense entlang

Bei frühlingshaftem Wetter genossen 29 Teilnehmende die schöne Wanderung, wie immer organisiert vom Verein "Zäme Aktiv Region Konolfingen" (ZAK) von der Schwarzwasserbrücke bis nach Thörishaus.


Bigla-Tunnel: Der legendäre Tatzelwurm

Auf unser letztes Rätsel «Wo ist das?» haben wir viele Antworten erhalten. Vor allem aber haben uns zwei Leser lustige Geschichten rund um das ehemalige Bigla-Bähnli und den Tunnel geschickt: Stephan Niklaus beschrieb, wie er schon als Schulbub unten durchgefahren war. Und Beat Wüthrich wusste, warum der Tunnel Tatzelwurm genannt wird.


Willkommen auf der Welt: Vier Neugeborene in der Region

Im Spital Emmental erblicken regelmässig kleine Wunder das Leben. In den letzten Wochen durfte sich die Region Bern-Ost über vier neue Babys freuen.


Fussball 2. Liga regional: Erster Sieg für Konolfingen im neuen Jahr

Nach dem Remis zum Rückrundenstart gewinnt der FC Konolfingen zu Hause gegen den FC Aemme mit 2:1.


Konolfingen: Bernadette rockte den Dachstock des alten Bären

Mit ihrem eigenen, mitreissenden Sound nahm die Berner Mundart-Rock-Band Bernadette die Gäste sofort in Beschlag. Das Quintett mit Keyboard und Gesang, gepaart mit Schlagzeug, Bass und E-Gitarre liess niemanden ruhig sitzen.


Fussball 1. Liga Classic: Derbyniederlage trotz guter Leistung – 0:2 gegen Prishtina Bern

Münsingen startete mutig ins Derby und schrammte in der ersten Hälfte an der Führung vorbei. Defensiv hatte die neu formierte FCM-Abwehr praktisch alles im Griff. Kurz nach Wiederbeginn gingen die Stadtberner mit 1:0 in Front. Die Gäste reagierten mit einem Offensivfeuerwerk und scheiterten mehrmals am eigenen Unvermögen. In der Schlussphase nutzten die Einheimischen die vielen Freiräume und sorgten mit dem zweiten Treffer für das 2:0-Endresultat.


Von der Backstube zur Wohlfühloase: Neues Gesundheitszentrum Worb eröffnet

1 Kommentar

Wo bis vor Kurzem noch der Duft von frischem Brot und Nussgipfeln in der Luft lag, zieht nun eine neue Art von Wohlbefinden ein: In den ehemaligen Räumen der Traditionsbäckerei Meier hat das Gesundheitszentrum Worb eröffnet. Hier gibt es keine Gipfeli mehr, sondern ein vielfältiges Angebot für Körper und Geist – von A wie Aroha bis Y wie Yoga. Geschäftsinhaber Res Reinhard verrät, wie es zu dieser Idee kam.


Region Bern-Ost: Neueintragungen von Firmen

Handelsregister-Neueintragungen vom 24. bis 28. März 2025


Hauptstrasse Walkringen: Veraltete Wasserleitung wird ersetzt

In Walkringen stehen grössere Bauarbeiten an: Die Wasserleitung in der Hauptstrasse wird ersetzt. Die Arbeiten beginnen am 5. Mai 2025 und dauern sieben Monate.